Ein einzigartiger Bericht: Benchmarking
von Schweizer Nonprofit Organisationen

2021 Top 100: Die einflussreichsten gemeinnützigen Organisationen im Internet

Was macht diese Schweizer Non-Profit-Organisationen im Internet so erfolgreich? Wie leiten sie die Show? Was haben sie, was andere NGOs nicht haben? Nun, vielleicht stellen Sie sich viele ähnliche Fragen, die bis zu diesem bahnbrechenden Bericht von Buzz Factory noch nicht so überzeugend beantwortet wurden.

Unser Team sammelte und analysierte Daten von über 500 lokalen und internationalen Organisationen mit Sitz in der Schweiz, umeinen ganzheitlichen Überblick über die aktuelle digitale Landschaft zu erhalten
der Non-Profit-Industrie. Durch den Vergleich digitaler Leistungskennzahlen untersuchen wir die Faktoren, die Unternehmen an die Spitze bringen an der Spitze der Rangliste.

Der Bericht untersucht die wichtigsten digitalen Leistungskennzahlen, um eine Rangfolge der Unternehmen in Bezug auf ihre Online-Präsenz zu erstellen. Das Endergebnis, das wir als “Buzz-Factor” bezeichnet haben, wird anhand der drei wichtigsten Indikatoren für die Online-Reichweite einer NRO berechnet – Domain Authority (DA), Social Media Engagement und E-Reputation.

Wenn Sie unseren letzten Bericht gelesen haben,werden Sie feststellen, dass der Hauptunterschied in diesem Jahr in der Berücksichtigung der jüngsten Pandemie und ihre Auswirkungen auf gemeinnützige Organisationen liegt. COVID-19 hat nicht nur persönlichen Veranstaltungen ein Ende gesetzt – was sich kritisch auf die Möglichkeiten der NGOs zur Mittelbeschaffung auswirkt -, sondern auch Initiativen zur digitalen Transformation schneller vorangetrieben, als irgendjemand hätte vorhersagen können.

Die Pandemie hat die ohnehin schon umkämpfte digitale Landschaftin der Schweiz auf die Spitze getriebenund alle gemeinnützigen Organisationen vor die Herausforderung gestellt, das Internet als ihren wichtigsten Kommunikationskanal zu nutzen, um relevant, einflussreich und einsatzfähig zu bleiben.

Unternehmen, die sich diese digitale Entwicklung zunutze gemacht haben, waren in der Lage zu florieren, sogar inmitten der aktuellen Situation. Während sich viele gemeinnützige Organisationen noch auf traditionelle Marketingmethoden verlassen, um Spender zu erreichen, haben die Spitzenreiter bereits beeindruckende Online-Präsenzen geschaffen. Wir haben wichtige Veränderungen in der Spenderreise beobachtet, die mehr digitale Berührungspunkte als je zuvor beinhalten, und die Kluft zwischen Führenden und Nachfolgenden wird immer größer, da einige Organisationen langsamer auf diese Veränderungen reagieren.

 

Warum der Bericht?

Wenn Sie eine gemeinnützige Organisation leiten oder dort als Marketing- oder Kommunikationsverantwortlicher arbeiten, werden Sie die Veranstaltung sicher nicht verpassen wollen. Warum? Um diese Frage zu beantworten,ist dieser Bericht einzigartig und datengestützt.

Wir haben wichtige und wertvolle Informationen darüber gefunden, wie führende Organisationen in der Schweiz erfolgreich Kampagnen durchführen. Hier finden Sie Informationenüber Kanäle, Trends, Prioritätenund vieles mehr, die für jedes Unternehmen, das seine Online-Strategie verbessern möchte, von entscheidender Bedeutung sind.

Lass uns anfangen

Bereit für eine echte Veränderung? Lass uns das zusammen aufbauen!