BUZZ FACTORY, Vevey, Switzerland, 29 Juni 2020 – Buzz Factory hatden ersten ausführlichen Analysebericht über die 100 größten gemeinnützigen Organisationen der Schweiz, veröffentlicht, in dem ihre Marketingstrategien bewertet werden. Das Endergebnis, das von der Schweizer Marketingfirma als „Buzz Factor“ bezeichnet wird, erklärt die drei wichtigsten Aspekte einer modernen Organisation – fachliche Kompetenz; Social MediaEngagement; und E-Reputation.
Basierend auf digitalen Metriken enthüllt dieser Bericht die getreue Darstellung der Positionierung von 450 lokalen und internationalen Organisationen mit Hauptsitz in der Schweiz. Er enthält die neuesten Methoden und Techniken, die auf Daten aus dem ersten Quartal 2020 basieren. Das Dokument enthüllt die aktuelle Position von gemeinnützigen Organisationen und stellt Benchmarks für neue, aufstrebende und kämpfende Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt auf.
Dieser bahnbrechende Bericht enthält nachprüfbare Fakten und Statistiken der führenden gemeinnützigen Organisationen und ist ein dringend benötigter Durchbruch in der Schweizer Non-Profit-Industrie, der ihren Kurs endgültig verbessern könnte.
Mithilfe einer unvoreingenommenen Methodik und eines transparenten Prozesses wurden mehr als 450 gemeinnützige Profile hinsichtlich ihrer Leistung in führenden sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram bewertet.
Fast 300 Organisationen kamin in die engere Wahl und wurden weiter überprüft, bevor sie in die Top-100-Liste aufgenommen wurden.
Die berücksichtigten Faktoren wie die Autorität der Website, die Kennzahlen für das Engagement in sozialen Medien und die Benutzererfahrung ändern sich tendenziell mit der Zeit, sind unvoreingenommen und bevorzugen niemanden außer denjenigen, die fortwährende Qualität und Engagement zeigen.
Die Studie enthält leicht zu vergleichende Fakten und Zahlen, die Marketingleitern von Wohltätigkeitsorganisationen und NROs die Möglichkeit geben, ihre Strategien mit denen den Spitzenreitern dieses Berichts zu kalibrieren. Dies baut eine starke Verbindung zu ihrer bestehenden Community und ihren Spendern auf während sie sich als Branchenführer einem breiteren Online-Publikum angleichen.
Durch den Vergleich mit denen welche in der Liste aufgeführt sind, können gemeinnützige Organisationen Korrekturmaßnahmen ergreifen um auf sich aufmerksam zu machen und um in einen laufenden, sich selbst verbessernden „Konkurrenzkampf“ erstklassiger Wohltätigkeitsorganisationen und NROs einbezogen zu werden.
Darüber hinaus verpflichten sich die Ersteller des Berichts zu jährlichen Aktualisierungen und veröffentlichen jedes Jahr die neueste Top 100 der Schweizer gemeinnützigen Organisationen sodass jeder eine faire Chance hat aufgenommen zu werden. Diese Analyse bietet aufgrund sich ständig ändernder Trends einen offenen Wettbewerb für jede schweizerische gemeinnützige Organisation, da nurauthentische und überprüfbare Quellen berücksichtigt werden.
Der Berichthat bereits Wellen in den gemeinnützigen Kreisen geschlagen, einige derunerwarteten Organisationen hervorgehoben, die es auf die Liste geschafft haben, und enthüllt, welche großen Namen nicht wirklichen überzeugen konnten. Nichtsdestotrotz verdienen die Forscher und Analysten dieses Berichtes eine spezielle Erwähnung für die Erstellung einer so wertvollen und fortlaufenden Ressource für wohltätige Zwecke.
Über Buzz Factory:
Buzz Factory ist eine weltweit führende Beratungsagentur für digitales Marketing mit Sitz in der Schweiz. Wir helfen den ehrgeizigsten Wohltätigkeitsorganisationen der Welt, die Zukunft neu zu definieren. Seit der Gründung im Jahr 2013 hat sich unsere Agentur aufgrund eines prinzipiellen, transparenten Ansatzes für das Suchmaschinenmarketing in unserer Branche einen Namen gemacht. Wir arbeiten mit unseren Kunden als Team zusammen, mit dem gemeinsamen Ziel, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, den Konkurrenzkampf zu überwinden und die Non-Profit-Industire neu zu gestalten. Wir ergänzen unsere personalisierte und integrierte Erfahrung durch ein lebendiges Ökosystem digitaler Innovatoren, um bessere, schnellere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Seit Oktober 2013 hat Buzz Factory mit über 200 Unternehmen und internationalen gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet, um den Umsatz und die Spenden zu steigern und ihreMarketingmethoden zu verbessern.
Medienkontakt
Ana Balteanu
a.balteanu@buzzfactory.ch
+41 76 418 26 24
Buzz Factory
CP 186
1800 Vevey
Switzerland